Generalversammlung 06.01.2025
Vorstand Richard Wild von der Krieger- und Soldatenkameradschaft Hitzhofen-Oberzell stellte in seinen Grußworten an die Mitglieder die Frage “Was bedeutet Krieg? Und ist Frieden nur die Abwesenheit von Krieg?” In seinen nachdenklichen Worten heißt “Kriegstüchtigkeit nicht nur eine Aufrüstung der Bundeswehr, sondern das wir als Gesellschaft wieder den Wert von Frieden lernen müssen, um ihn auch mit dem notwendigen Eifer zu erhalten”. Wild ließ kurz das vergangene Vereinsjahr Revue passieren, wo neben der traditionellen Sonnwendfeier mit der Freiwilligen Feuerwehr, dem Ball der Vereine und dem Adventsmakrt auch wieder zwei Festbesuche bei den Kameraden in Tauberfeld und in Karlskron stattfanden. Bei der Kreiskriegerwallfahrt in Meilenhofen war der Verein ebenfalls stark vertreten. Etwas enttäuscht war der Vorstand vom Besuch der Weihnachtsfeier.
Wild bedauert auch, dass zur Gedenkveranstaltung am Kriegerdenkmal zum Volkstrauertag immer weniger Bürger teilnehmen: “Außer den Vereinen kommen kaum noch Personen mit auf den Friedhof”. Auch für die zentrale Gedenkfeier der Kreiskriegervereinigung Eichstätt-Land in Zell an der Speck sollten wir als größter Verein in der Vereinigung künftig wieder mit einer größeren Abordnung teilnehmen”, wünscht sich Wild. Vorstand Wild recherchierte zwei Tage im Bundeswehrarchiv in Berlin um mehr über die gefallenen und vermissten Soldaten aus der Gemeinde zu erfahren. Familienangehörige werden auch aufgefordert mögliche Unterlagen über ihre Kriegsteilnehmer dem Verein zur Verfügung zu stellen um ein umfassendes Archiv aufzubauen. Der Verein hat derzeit 212 Mitglieder, davon 22 Frauen. Die sechs Neuzugänge bestätigen, dass viele doch die Erinnerung und das Andenken bewahren wollen. Von einem Kameraden musste Abschied genommen werden.
Richard Wild hielt einen interessanten und kurzweiligen Vortrag über die Struktur und Stützpunkte der Bundesmarine und beantwortete dabei die Fragen der Kameraden.
Vorstand Wild konnte zusammen mit bürgermeister Roland Sammüller zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vornehmen. 40 Jahre Andreas Dirr, Alfred Speth, Johann Beringer und Willi Schießl. 30 Jahre Josef Glasel und Franz Kerschbaum. 25 Jahre Christian Kreutz, Johann Wild, Klaus Schreiber, Heinz Wittmann, Harald Löffler und Günther Wittmann. Einige Mitglieder konnten die Ehrung leider nicht persönlich entgegennehmen.

von links hinten, Bürgermeister Roland Sammüller, Alfred Speth
von links mitte, Josef Glasel, Johann Wild, Klaus Schreiber
von links vorne, 1. Vorstand Richard Wild, Christian Kreutz, Johann Dirr